Betreuung in der Schule

In den Schulen von heute kommt der Ganztagsbetreuung immer größere Bedeutung zu. Die Gründe hierfür sind vielfältig, sollen an dieser Stelle aber nicht erläutert werden. Wichtig ist uns, dass wir auf dieses Bedürfnis angemessen und professionell reagieren. Die Kinder sollen im Rahmen der angebotenen Ganztagsbetreuung nicht nur „aufgehoben“ und versorgt werden. Vielmehr sollen sie die zusätzliche Zeit an der Schule auch sinnvoll nutzen. Im Fokus stehen nicht, wie man durchaus meinen möchte, nur die Hausaufgabenbetreuung sondern insbesondere die speziellen Interessen der Kinder. Die Kinder sollen spielen dürfen und sich vom Unterrichtsmorgen erholen können. Sie sollen lesen dürfen und miteinander auf unterschiedlichste Weise interagieren können. Für all diese Beschäftigungsmöglichkeiten bieten wir den passenden Rahmen.

Letztlich ist die offene Ganztagsschule ein freiwilliges schulisches Angebot der ganztägigen Förderung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern unserer Grundschule und wir sind stolz, ein solches Angebot im Sinne von „Lebenswelt Schule“ unterbreiten zu können.

Schülerinnen und Schüler, deren Eltern dies wünschen, können vor und nach dem planmäßigen Unterricht die Ganztagsangebote nutzen. Der Unterricht findet unbenommen dessen wie gewohnt vorwiegend am Vormittag im Klassenverband statt.

Zur familiengerechten Förderung und Betreuung gehören:

  • Betreuung vor und nach dem Unterricht
  • Mittagsverpflegung
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Freizeitangebot mit sportlichen, musischen und gestalterischen Aktivitäten
  • Freies Spiel und Erholung

Bitte laden Sie folgende PDF und füllen diese entsprechend aus:

Lesen Sie hier weiter:
Informationen zu den Änderungen im Ganztagsschulangebot als PDF hier downloaden.

Kontakt zur Offenen Ganztagsschule – OGS

Anna Grabowska – Leitung Betreuung
Tel.: +49 4192 8191612
Mobil: +49 157 35397845
E-Mail: E-Mail Betreuung

Bei generellen Fragen wenden Sie sich an:
Chantal Thétard
Pädagogische Assistenz
Tel.: 04192 – 893 20 46
E-Mail

Sprechzeiten

Montag & Freitag jeweils von
9:00 – 10:00 Uhr + 16:00 – 17:00 Uhr

Alternativ können Sie sich auch an das Sekretariat – Frau Maren Schulze Westerhoff wenden.

Kursangebot 2022 - 2023
Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail.

Not readable? Change text. captcha txt

Start typing and press Enter to search