Page 5 - Kursprogramm der Grundschule Am Bahnhof
P. 5
+ + + + + Anmeldung bis 19. August 2019 + + + + + Anmeldung bis 19. August 2019 + + + + + 5
Wir sind stark!
Workshop an 8 Nachmittagen 2. – 4. Klasse
Was soll ich tun, wenn ein Fremder mich nach dem Weg fragt? Wie verhalte ich mich, wenn ein Stärkerer versucht mir mein Fahrrad weg- zunehmen? In Bewegungs- und Rollenspielen lernst Du, wie Du Dich schützen und verteidigen kannst.
Was sind gute, was sind schlechte Gefühle? Was mache ich, wenn ich Angst habe? Wir sprechen über gute und schlechte Geheimnisse. Zu- sammen lernen wir NEIN zu sagen. Du lernst auch, wann Du ein NEIN von einem Erwachsenen akzeptieren solltest.
Ganz viel Bewegung mit und ohne Musik, Rangeln & Raufen, toben und entspannen werden wir gemeinsam mit unserem Leitspruch „Wir sind stark!“ umsetzen. Wenn Du Spaß an Bewegung und tollen Grup- penspielen hast, dann komm zu „Wir sind stark!“
Mo Di Mi Do Fr
Kursleitung: Kursgebühr / Materialkosten: Kursnummer: Termine:
Jan Schopferer / Lütte Fishköppe GmbH
Unabhängig von der Betreuungsanmeldung: €25 inkl. Materialgeld / wird abgebucht
MiBaWs1
Mittwoch: 16:00 – 17:00 Uhr vom 4. September 2019 bis 6. November 2019
Wir wollen schöne Dinge basteln, z. B. aus Salzteig Tiere und Figuren herstellen, Fensterbilder aus buntem Kartonpapier ausschneiden, aus Strümpfen und Sagespänen witzige Figuren fertigen.
Bitte bringt ein altes Hemd oder eine Schürze, einen Malkasten mit Pinseln und Eure Federtasche mit Bastelkleber und einer spitzen Schere mit!
Kursleitung: Kursgebühr / Materialkosten:
Kursnummer: Termine:
Bärbel Schünemann
Für zeitgleich in der Betreuung angemeldete Kinder: €8 Materialgeld / wird abgebucht
Für zeitgleich NICHT in der Betreuung angemeldete Kinder: €26 Kursgebühr inkl. €8 Materialgeld / wird abgebucht
MiBaWs2
Mittwoch: 15:00 – 16:00 Uhr vom 23. Oktober bis 18. Dezember 2019
! Dieser Kurs wird unterstützt durch Gudruns- Kinderstiftung !
Kreativ-Werkstatt
Workshop an 9 Nachmittagen 2. – 4. Klasse