Page 3 - Kursprogramm der Grundschule Am Bahnhof
P. 3

 + + + + + Anmeldung bis 19. August 2019 + + + + + Anmeldung bis 19. August 2019 + + + + + 3
MONTAG
LRS-Training I, II, III
Mo Di Mi Do Fr 2. – 4. Klasse
      Lesen und Schreiben kann Spaß machen! In diesem Kurs lernen die Kinder verschiedene Lernstrategien, die das Lesen und Schreiben verbessern. Die Leseförderung erfolgt in Anlehnung an den Kieler Leseaufbau, die Rechtschreibung hat als Grundlage einen speziell entwickelten Rechtschreibaufbau.
Die Anmeldung erfolgt über die Klassenlehrerin und ist jederzeit möglich!
 Kursleitung: Kursgebühr:
Kursnummer: Termine:
Frau Rohde-Haaks LRS-Training e.V.
Die Kurse sind kostenpflichtig. (Förderung in 3er-Gruppen monatlich €59, in 2er-Gruppen monatlich €74, Einzelförderung monatlich €120.) Sie erhalten bei Interesse eine gesonderte Einladung zu einem Gespräch mit den Förderkräften. Weitere Informationen erhalten Sie auch direkt beim LRS-Training e.V. unter Tel.: 0431 / 561 561
!!! Anmeldung direkt bei der Kursleitung !!!
Montag: 13:15 – 14:00 Uhr / 14:00 - 14.45 Uhr / 15:15 - 16:00 Uhr
 Mein Lieblingstier
Workshop an 1 Nachmittag 2. – 4. Klasse
In diesem Workshop treffen Aquarell- und Ölpastellfarben aufeinan- der. Wir wenden verschiedene Mischtechniken auf Aquarellpapier an. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Malerei!
Bitte bringt einen Malkittel mit. Alles was wir sonst zum Malen brau- chen ist da.
 Kursleitung:
Kursgebühr / Materialkosten: Kursnummer: Termine:
Angelika Ines Horch, Kunstpädagogin
Unabhängig von der Betreuungsanmeldung: €7 inkl. Materialgeld / wird abgebucht
MoBaWs1
Montag: 15:00 – 16:30 Uhr am 2. September 2019
 Workshop mit Hund
Workshop an 2 aufeinanderfolgenden Tagen 2. – 4. Klasse
Ich fahre seit mehr als 50 Jahren in einem Rollstuhl und lebe mit einer Hündin namens Ticka. Sie ist 1,5 Jahre alt und wird zurzeit als Assis- tenz- und Begleithund ausgebildet. In unserem Workshop möchte ich Euch von meiner Verbindung zu Ticka und über ihre Rasse berichten. Außerdem möchte ich erzählen, was Sie alles als Assistenz- und Be- gleithund lernen wird und wie sie mich in meinem Alltag als Rollstuhl- fahrer unterstützen kann. Zum Abschluss bekommst Du nach erfolg- reicher kleiner Prüfung Dein Ticka-Diplom.
Wenn Du interessiert bist, dann melde Dich an!
 Kursleitung: Kursgebühr / Materialkosten: Kursnummer: Termine:
Andreas von Appen Keine
MoBaWs2
Montag: 15:00 – 16:30 Uhr & Dienstag: 15:00 - 16:30 Uhr am 16. & 17. September 2019
         




































































   1   2   3   4   5